Sept. 2019
KLANGSTAHL • SKULPTURENKONZERT
In einer konzertanten Performance bespielten die drei Schlagzeuger Simon Camatta, Karl-F. Degenhardt und Peter Eisold am 07. Sept. 2019 erstmals die gesamten KLANGSTAHL- SKULPTUREN von Thomas Rother. In Rothers gigantischem KUNSTSCHACHT, einem räumlichen Gesamtkunstwerk für sich, trafen drei der avanciertesten improvisierenden Schlagwerker des Ruhrgebiets auf die archaischen, über Jahrzehnte geschaffenen Klangskulpturen des Altmeisters und Kunstpioniers auf Zeche Zollverein. Im Zusammenspiel von Objekten, Raumklang und virtuos-perkussiven Aktionen der drei experimentierfreudigen Musiker entstand eine einmalige Fusion von Bildender Kunst und Klangperformance.
Juni 2019
REALTHEATER Produktion
„DIE ZEITMASCHINE“ – eine Kooperation mit der Talentwerkstatt
(Fahrradwerkstatt von Geflüchteten für Geflüchtete) in Mülheim-Styrum
Juni 2019
Oper, Skepsis und Gleisbau
[ … alles gut …]
elektronische Kammeroper von Frank Niehusmann
Aufführungen im Maschinenhaus Essen und Theater im Depot Dortmund
Mai / Juni 2019
YOUTOPIA • eine Überlebensperformance
Barbara Wachendorff & Ensemble / Sommerblut Theaterfestival Köln
Musik & musikalische Leitung: Peter Eisold
Aufführungen in Köln (Kunststation St. Peter / Rautenstrauch-Joest Museum),
Berlin & Bonn
März 2019 Duisburger Akzente
UTOPRISMA AUDIOGUIDE
Ein essayistisch-fiktiver und klangkünstlerisch-spekulativer Hörtheaterparcours mit Saskia Rudat und Ivo Schneider.
Dezember 2018
Premiere der REALTHEATER Produktion
„STYRUM NEBENGESCHICHTE | STYRUM SIDE STORY“
ein Dramolett mit Musik, Tanz & Video, Mülheim
Okt. 18 – Filmproduktion „TATORT RUHR | SCHLECHTE GESCHÄFTE“ ein Kulturrucksackprojekt in Mülheim
SINFONIE FÜR ZYKLONAUTEN
pluspolstadt Installation für Videosäule, 80 spinning-bykes, Licht und Audioloop
EXTRASCHICHT 2018, Kraftzentrale Landschaftspark Duisburg Nord, 30. Juni 2018
E-MEX Ensemble trifft PETER EISOLD
2 Konzerte mit dem E-MEX Ensemble (19.06.2018 Domicil, Dortmund + 21.06.2018 Volxbühne, Mülheim) „Ecclectic•Mex•Mixed•Media•Action•Map“
Viel Arbeit für ein komplettes Konzertprogramm für Kammerensemble & Video.
Fotos aus der Volxbühne. Videos auf „Media“.
SONAR • SCENES
08.06.2018 – Kulturpfadfest Essen – Altkatholische Kirche | Unterkirche
20:00 UHR BIS 22:00 UHR
Klangskulpturen und visuelle Raum-Szenographie
Anastasija Delidova – Live-Visuals, Szenographie | Sebastian Gramss – Kontrabass Salim Javaid – Saxophone | Peter Eisold – Perkussion, Live-Elektronik.
„Eisen spielt Klangstahl“
Performance auf den Klangskulpturen von Thomas Rother
auf der Contemporary Art Fair „Kölner Liste“ April 2018, Köln
Arbeit an: Projekt mit dem E-MEX Ensemble.
„Eclectic-Mex-Mixed-Media-Action-Map“
Kompositionen für Kammer-Ensemble und Video. Juni 2018.
Dortmund + Mülheim a.d. Ruhr
WARZONE INNENHAFEN: DER AUFTRAG
Duisburger Akzente | 09. + 10. März 2018
Interaktiver Hörtheater-Parcours durch eine virtuelle Kampfzone.
Duisburg Innenhafen
AUDIO IM UMSCHLAG #4 / #5 / #6 (Sept. – Dec. 2017)
Volxbühne, Mülheim a.d. Ruhr
mit Julia Mihály und Oper, Skepsis und Gleisbau:
Upcoming: Herbst / Winter 2017:
3 neue Ausgaben von „AUDIO IM UMSCHLAG“
VolXbühne, Mülheim a.d. Ruhr:
INFO HIER:
Video Shortcut „Die Galvanische Zone:
„Die Galvanische Zone“ Nov. 2016:
(pics © Frank Vinken & Medienmalocher)
DIE GALVANISCHE ZONE / Audiovisueller Parcours / Essen City Nord /
05. – 26. Nov. 2016
WDR Beitrag HIER
Website HIER
Der Trailer hier:
RUHRPREIS 2016 der Stadt Mülheim an der Ruhr
June 2016:
„Der Übersee Container“ beim Kulturpfad-Fest Essen:
May 2016:
Oper, Skepsis & Gleisbau auf dem Konkret Gehört Abstrakt „Mikrofestival“ in Hamburg.
28. + 29.05.20116
„Bedürfnisanstalt“:
Bleickenallee 26 a, 22763 Hamburg
www.diebeduerfnisanstalt.de
March 2016:
DER ÜBERSEE CONTAINER
oder
Cargo Cendrars
Eine literarisch-musikalisch-audiovisuelle Inszenierung des Motivs der REISE
im Werk von
Blaise Cendrars
von und mit
Nils Beckmann, Till Beckmann und Peter Eisold
05. & 06. März 2016 / Duisburger Akzente
AUDIO IM UMSCHLAG Vol 2 mit Florian Walter, Rochus Aust, Florian Hartlieb & Peter Eisold
some Pics (© Dirk Elstermeier):
AUDIO IM UMSCHLAG 1 + 2 / 23. Januar & 20. Februar 2016
Neue CD der DEGEM edition: „Grenzen“ – freue mich, mit meinem Stück
„BORDERLINE SYNDROM“ dabei zu sein:
Vorstellung der CD auf dem „Kontakte“ Festival in Berlin
http://www.adk.de/de/projekte/2015/Kontakte/teaser_13.htm
Neues Trio:
OPER SKEPSIS GLEISBAU
Percussion: Peter Eisold
E.Guitar: Stefan Kirchhoff www.stkirchhoff.de
Electronics: Frank Niehusmann www.niehusmann.org
On Bandcamp:
osgleisbau.bandcamp.com/album/trio-tracks-i
Neue Musik, filigrane Noise-Gespinste und elektronische
Klang-Konstruktionen: Zwischen Minimal-Beat, Sound-Collage und freiem Spiel schlagen Oper, Skepsis und Gleisbau musikalische Funken aus rohen Material-Ideen und polieren Randständiges auf digitale Eleganz. Konzerte von Oper, Skepsis und Gleisbau sind nackte Kunstmusik.
Ich nenne es „Molecular Chamber Surf“ …..
Musikalische Lesung der „Ruhrpoeten“ mit Lina Beckmann, Charlie Hübner, Sabine Brandi in der Buchhandlung Transfer in Dortmund / 26.07.2015
Last Edition this season!
Rü2Musik, Konzert Nr.10: Dienstag, 9. Juni, 20 Uhr
mit
Mitch Heinrich (Lautpoesie)
Peter Eisold (Schlagzeug)
Ralf Kaupenjohann (Akkordeon)
Frank Niehusmann (Elektronik)
• Letztes Rü2Konzert vor dem langen Sommer •
Let the sun shine „wink“-Emoticon
Radio_Depot / Nr. 22:
„Feuchtgebiete“
Lautsprecherkonzerte für Klangkunst, Hörspiel & Seltene MusikRü2 Musik Konzerte
Di 12. Mai 2015 / 20:00 Uhr
Gast: Gero Koenig
im Filmstudio Glückauf, Rüttenscheider Str. 2
Essen

Mittwoch, 01.04.2015 | Einlass: 20 Uhr | Saal | Druck im Raum
DRUCK IM RAUM / Steinbruch Duisburg
mit Julius Gabriel, Peter Eisold, Fabian Jung & Jan Klare
Trailer: „Die Strasse und die Zeit“ @ Duisburger Akzente 2015:
„Die Strasse und die Zeit“
comissioned by Duisburger Akzente 2015
a coproduction of Teresa Grünhage, Matthias Plenkmann, Christian Spieß, (Lichtgestalten)
& Jens Maria Weber = Zeichnungen / Grafik / Videodramaturgie / Animationen / Tagtool
Peter Eisold = Komposition / Audiodramaturgie / Textur
07. / 14. / 20. / 21. März 2015
So. 01. März
Radio_Depot (Nr. 21)
Lautsprecher-Konzerte für Klangkunst, Hörspiel & Seltene Musik
Thema: „Mein lieber Schwarm“
Theater im Depot / Dortmund
Di, 10. Feb. 2015
Rü2 Musik im Filmstudio Glückauf, Essen
Gast: Jan Klare